
Aus dem Handwerk für das Handwerk
Die handwerklichen Versorgungswerke sind an vielen Stellen im Handwerk präsent und informieren in Zusammenarbeit mit dem Münchener Verein zu aktuellen Themen der Vorsorge und Absicherung.
Auch Gesundheitsthemen, Neues zur Digitalisierung oder andere interessante Sachverhalte aus dem Handwerk finden Sie in unserem handwerkblog.
ins Handwerk geschaut

Wenn sich der Himmel öffnet – Sind Sie ausreichend auf Unwetter vorbereitet?
Erinnern Sie sich noch an den Sommer 2021? Die Bilder überfluteter Straßen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gingen um die Welt. Flüsse traten über ...

Stress im Job nimmt zu – Was bedeutet das für die Sicherheit am Arbeitsplatz?
Die Arbeitswelt scheint sich zu wandeln und das scheinbar nur bedingt zum Besseren. Eine aktuelle Umfrage der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ...

Zukunftsforum Schreiner 2025: Nachwuchstalente, Netzwerk & Engagement fürs Handwerk
Am 18. und 19. Juli fand in Fürstenfeldbruck das Zukunftsforum Schreiner statt – eine Fachmesse, die sich ganz den aktuellen Entwicklungen, Trends und ...

Ohne eigene Absicherung geht’s nicht: Nahezu jeder zweite Vertrag auf Erwerbsminderung wird abgelehnt
Anträge auf Erwerbsminderung werden häufig abgelehnt. Deshalb ist die private Absicherung der eigenen Arbeitskraft unerlässlich. Ohne ausreichenden ...

Neues aus der Politik: Wie jetzt im Handwerk um neue Fachkräfte geworben wird
Der Fachkräftemangel bleibt eine zentrale Herausforderung für viele Handwerksbetriebe. Unbesetzte Lehrstellen und fehlende Nachfolger für Betriebsinhaber ...

Kein Bock auf Bau? So will Brandenburg die Trendwende schaffen
Um dem Fachkräftemangel im Baugewerbe entgegenzuwirken startet Brandenburg ein innovatives Pilotprojekt. Ziel ist es, Auszubildende im Baugewerbe mit höheren ...
Bildrechte: © Robert Kneschke - stock.adobe.com