
Die handwerklichen Versorgungswerke
Für alle Handwerker*innen das Richtige

Die Versorgungswerke sind Vorsorge-Einrichtungen für das Handwerk und wurden von selbstständigen Handwerksmeister*innen und deren Innungen gegründet. Sie bieten Ihnen optimalen Versicherungsschutz zu besonders günstigen Konditionen.
Starker Partner der Versorgungswerke ist der Münchener Verein. Er ist aus dem Handwerk entstanden und eng mit ihm verbunden.
Seine Vorsorge-Lösungen sind in Zusammenarbeit mit den Versorgungswerken entwickelt und dementsprechend auf die Bedürfnisse des Handwerks zugeschnitten.
Für alle Vorsorgebereiche - betrieblich und privat
Hilfe in Sachen Corona
Ratgeber Corona
Welche Versicherungen sind wichtig? – Vorsorge und Absicherung in der Corona-Pandemie
Hier finden Sie wichtige Informationen zu Hilfsmöglichkeiten in der Corona-Pandemie.
Versorgungswerk-Suche
+++ Achtung Unwetter! +++

Ausreichend abgesichert?
Das Klima verändert sich, wir müssen immer öfter mit extremen Wettersituationen zurecht kommen. Die letzen Jahre haben gezeigt, was alles passieren kann.
Bereiten Sie sich auf kommende Unwetter vor!
Umgang mit Unwettern
Unser Partner Münchener Verein gibt Tipps und hilft im Notfall schnell und unbürokratisch.
Aktuelle Nachrichten aus dem Handwerk
Fachkräftemangel im Handwerk: Nachwuchs gesucht!
Corona hat es gezeigt: Handwerkliche Berufe sind krisensicher! Im Unterschied zu anderen Branchen befassten sich die meisten handwerklichen Betriebe in den letzten drei Jahren eher mit dem Thema „volle Auftragsbücher“ als mit dem Thema Kurzarbeit. Dennoch gibt es gerade in dieser umfangreichen und zukunftssicheren Branche einen hohen Fachkräftemangel und das, obwohl es hier unzählige Aus- bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt. Dennoch fehlen in Deutschland derzeit 250.000 Arbeitskräfte im Handwerk! Doch warum gibt es gerade hier einen Fachkräftemangel? Welche interessanten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es und wie können Arbeitgeber den Einstieg in die Welt des Handwerks attraktiver gestalten? All das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
weiterRisiken im Handwerk: So bleibt Ihr gesund
Die Liste der handwerklichen Berufe ist lang. Genauso lang ist die Liste der Risiken, die handwerkliche Berufe mit sich bringen. Jedoch verbirgt sich das Risiko meistens nicht im Beruf selbst, sondern beispielsweise in der falschen Ausführung von Arbeitsschritten oder schlicht in einer Sekunde der Unachtsamkeit. Die Risiken lassen sich jedoch mit verschiedenen Tipps und Tricks minimieren und für den Fall, dass doch einmal etwas passieren sollte, kann ganz einfach vorgesorgt werden. Ob für Arbeitnehmer oder Arbeitgeber – der Münchener Verein hat hier passende Angebote parat.
weiterFrühjahr ist Unwetterzeit: Das waren die schlimmsten Unwetter der vergangenen Jahrzehnte
„Heute kann es regnen, stürmen oder schneien“ - Dies ist nicht nur ein berühmter Satz aus einem Geburtstagslied, denn fügt man diesem noch Hagel und Flut hinzu, beschreibt er zudem die Wetterlage im Frühjahr der letzten Jahrzehnte äußerst passend. Ein Grund hierfür ist der Klimawandel, der dafür sorgt, dass wir allgemein immer häufiger von Naturkatastrophen heimgesucht werden, die zudem immer erschreckendere Ausmaße annehmen. Um euch einen kleinen Einblick in die Launen der Natur zu gewähren, haben wir einige der schlimmsten Unwetter der vergangenen Jahrzehnte für euch zusammengefasst. Außerdem erfahrt ihr in diesem Beitrag, wie der Münchener Verein euch unterstützen kann!
weiterDas Versorgungswerk informiert ...
Der Handwerkblog
„Aus dem Handwerk. Für das Handwerk.“ So lautet das Motto unseres Partners Münchener Verein. Vor knapp 100 Jahren wurde er von einem Handwerker gegründet. Er berät und informiert, das Handwerk in allen Fragen rund um die Themen Gesundheit, Versicherung und Vorsorge.
Zum Handwerkblog Adobe Stock© Rawpixel.com
Handwerker-Pandemie-Hilfe
Hilfe, wenn's drauf ankommt!
Ihr Betrieb ist durch behördliche Anordnung geschlossen. Die Betriebshaftpflichtversicherung brauchen Sie jetzt nicht. Sie können sich die Beiträge sparen und bleiben trotzdem weiterhin in der Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht- und Verkehrshaftpflichtversicherung versichert - bis zu 6 Monate.
Weitere InformationenDie Deutsche Handwerker-BU
Das unterschätze Risiko: Berufsunfähigkeit. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten speziell für Handwerker, die unser Partner, der Münchener Verein Ihnen bietet. Aktuelle Themen und Praxisbeispiele speziell für Handwerker/innen klären Sie über das unterschätzte Risiko auf.
Den Betrieb absichern
Maßgeschneidertes GewerbePaket für das Handwerk - einfach und umfassend erklärt in einem Film.
Kostenfalle Pflegefall
Pflegefälle in der Familie können ein ernst zunehmendes Problem werden. Mit einer privaten Pflegezusatzversicherung für Sie oder Ihre Eltern sind Sie auf der sicheren Seite.
Veranstaltungen - Ihr Versorgungswerk live dabei
Momentan sind in Folge der Corona-Krise keine Veranstaltungen möglich. Auch Betriebe und Bildungszentren sind von der Krise betroffen.
Die Beauftragten der Versorgungswerke und unser Partner Münchener Verein helfen.
Junioren des Handwerks zu Gast beim Münchener Verein
Am 30. Juli 2020 waren die Junioren des Handwerks e.V. zu Gast beim Münchener Verein. Im Interview sprechen René Fornol (Vorstandsvorsitzender, Junioren des Handwerks) und Peter Umkehr (Vorstandsbevollmächtigter, Münchener Verein) über die Beziehung des Traditionsversicherers zum Handwerk, über das Thema Nachhaltigkeit im Betrieb und über die Absicherung für junge Handwerker*innen.
Unser Partner Münchener Verein hilft seinen Handwerkskunden*innen, die in der Corona-Krise schließen müssen
Ob Bäckereien, Ausbildungszentren oder Restaurants - ein vollständiges Versicherungskonzept und einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu haben ist in Zeiten von Corona doppelt wertvoll. Unser Partner Münchener Verein unterstützt ohne wenn und aber bei Betriebsschließungen. Im Video kommen Betroffene zu Wort.
Ihre Mitgliedsvorteile

Informieren Sie sich kurz und unverbindlich über die Vorteile und Möglichkeiten, die Ihnen das Versorgungswerk bietet.
Am besten persönlich
Sie wollen sich allgemein informieren? Sprechen Sie mit einem Beauftragten der Versorgungswerke. Egal ob es um die Absicherung Ihres Betriebes oder Ihre persönliche Vorsorge geht.
Bewertungen unseres Partners Münchener Verein




