
Die handwerklichen Versorgungswerke
Für alle Handwerker*innen das Richtige

Die Versorgungswerke sind Vorsorge-Einrichtungen für das Handwerk und wurden von selbstständigen Handwerksmeister*innen und deren Innungen gegründet. Sie bieten Ihnen optimalen Versicherungsschutz zu besonders günstigen Konditionen.
Starker Partner der Versorgungswerke ist der Münchener Verein. Er ist aus dem Handwerk entstanden und eng mit ihm verbunden.
Seine Vorsorge-Lösungen sind in Zusammenarbeit mit den Versorgungswerken entwickelt und dementsprechend auf die Bedürfnisse des Handwerks zugeschnitten.
Für alle Vorsorgebereiche - betrieblich und privat
Versicherungsschutz ist wichtig - gerade jetzt

Unser Partner Münchener Verein hilft dem Handwerk in der Energie-Krise, auch bei bestehendem Versicherungsschutz, die Liquidität im Betrieb zu erhalten.
Versorgungswerk-Suche
+++ Achtung Unwetter! +++

Ausreichend abgesichert?
Extreme Wettersituationen, wie Sturm, starker Regen und Hagel werden häufiger und auch heftiger. Auch die dadurch verursachten Schäden, haben stark zugenommen.
Bereiten Sie sich auf kommende Unwetter vor!
Tipps, wie Sie sich schützen können und was im Schadensfall zu tun ist, gibt unser Partner Münchener Verein.
Umgang mit Unwettern
Die richtige Versicherung bezahlt für Schäden durch Sturm, Gewitter, Überschwemmungen oder Überflutungen.
Unser Partner Münchener Verein hilft im Notfall schnell und unbürokratisch.
Das Versorgungswerk informiert ...
Gegen den Fachkräftemangel
Mit der betrieblichen Krankenversicherung stärken Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter*innen und den Erfolg Ihrer Firma - und das nachhaltig. Sie ist eine der beliebtesten Leistungen und hilft Fachkräfte zu finden und zu halten.
Zur betrieblichen Krankenversicherung © Jacob Lund, Win / stock.adobe.com
Den Betrieb absichern
Maßgeschneidert für Ihren Betrieb - der Deutsche HandwerkerSchutz - leistungsstark und umfassend.
Zum Deutschen HandwerkerSchutz Adobe Stock © leszekglasner
Der Handwerkblog
„Aus dem Handwerk. Für das Handwerk.“ So lautet das Motto unseres Partners Münchener Verein. Vor knapp 100 Jahren wurde er von einem Handwerker gegründet. Er berät und informiert, das Handwerk in allen Fragen rund um die Themen Gesundheit, Versicherung und Vorsorge.
Zum Handwerkblog Adobe Stock© Rawpixel.com
Handwerker-Pandemie-Hilfe
Hilfe, wenn's drauf ankommt!
Ihr Betrieb ist durch behördliche Anordnung geschlossen. Die Betriebshaftpflichtversicherung brauchen Sie jetzt nicht. Sie können sich die Beiträge sparen und bleiben trotzdem weiterhin in der Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht- und Verkehrshaftpflichtversicherung versichert - bis zu 6 Monate.
Weitere InformationenDie Deutsche Handwerker-BU
Das unterschätze Risiko: Berufsunfähigkeit. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten speziell für Handwerker, die unser Partner, der Münchener Verein Ihnen bietet. Aktuelle Themen und Praxisbeispiele speziell für Handwerker/innen klären Sie über das unterschätzte Risiko auf.
Aktuelle Nachrichten aus dem Handwerk
Auf gesunden Füßen stehen: Der Münchener Verein auf der Messe „Technische Orthopädie 2023“
Als Experten für Füße wissen Orthopädie-Schuhtechniker genau darüber Bescheid, welche Lösungen es für das Aufrechterhalten der Mobilität gibt. Doch wie mobil ist eigentlich Ihre Vorsorge? Gerade in der eigenen Vorsorge sind Flexibilität und stetige Kontrolle wichtig. Eine Möglichkeit zur Überprüfung des eigenen Stands bietet des langjährigen Partners des Orthopädie-Schuhtechniker Handwerks Münchener Verein mit seinem Beratungsangebot auf der Messe „Technische Orthopädie 2023“. Mit im Gepäck: Die speziell auf das Handwerk abgestimmten Versicherungs- und Vorsorgeprodukte.
weiter„Jetzt gibt’s Beef“ mit Mansoer Weigert: Versichern oder nicht versichern?
Der Vorstandsbevollmächtigte im Bereich Handwerk des Münchener Verein, Mansoer Weigert, ist zu Gast im Metzgerpodcast „Jetzt gibt’s Beef“. Dort bespricht er nicht nur, warum Versicherungen wichtig sind, sondern wartet mit allerhand Tipps und Tricks rund um Vorsorge und Versicherungen auf. Warum diese Episode nicht nur für Metzger wichtig ist.
weiterWenn volle Lager zur Existenzfrage werden
Wenn es um Inflation und die Folgen fürs Handwerk geht, dann stehen vor allem die Auftragslage und die Lagerbestände im Fokus. Denn die Auftragsbücher von Handwerkern sind voll, genauso wie viele Lager. Damit ausreichend Material aufgrund von schwankenden Preislagen zur Verfügung steht, kaufen viele Betriebe auf Vorrat und in großen Mengen ein. Warum Handwerker deshalb jetzt dringend ihre Versicherung prüfen sollten.
weiterIhre Mitgliedsvorteile

Informieren Sie sich kurz und unverbindlich über die Vorteile und Möglichkeiten, die Ihnen das Versorgungswerk bietet.
Am besten persönlich
Sie wollen sich allgemein informieren? Sprechen Sie mit einem Beauftragten der Versorgungswerke. Egal ob es um die Absicherung Ihres Betriebes oder Ihre persönliche Vorsorge geht.
Bewertungen unseres Partners Münchener Verein


