Die handwerklichen Versorgungswerke

Für alle Handwerker*innen das Richtige

Die Versorgungswerke sind Vorsorge-Einrichtungen für das Handwerk und wurden von selbstständigen Handwerksmeister*innen und deren Innungen gegründet. Sie bieten Ihnen optimalen Versicherungsschutz zu besonders günstigen Konditionen.

Starker Partner der Versorgungswerke ist der Münchener Verein. Er ist aus dem Handwerk entstanden und eng mit ihm verbunden. 

Seine Vorsorge-Lösungen sind in Zusammenarbeit mit den Versorgungswerken entwickelt und dementsprechend auf die Bedürfnisse des Handwerks zugeschnitten.

Für alle Vorsorgebereiche - betrieblich und privat

Versicherungsschutz ist wichtig -  gerade jetzt

Unser Partner Münchener Verein hilft dem Handwerk in der Energie-Krise, auch bei bestehendem Versicherungsschutz, die Liquidität im Betrieb zu erhalten.

Informieren Sie sich!

Das Versorgungswerk informiert ...

  • <p>Maßgeschneidert für Ihren Betrieb - der <strong>Deutsche HandwerkerSchutz</strong> - leistungsstark und umfassend.</p>
<p class="align-right"><a class="c-button c-button--white" href="t3://page?uid=9197" target="_blank" title="GewerbePaket für Ihren Betrieb">Zum Deutschen HandwerkerSchutz</a>&nbsp; &nbsp; &nbsp;<sub><sup>Adobe Stock © leszekglasner</sup></sub></p>

    Den Betrieb absichern

    Maßgeschneidert für Ihren Betrieb - der Deutsche HandwerkerSchutz - leistungsstark und umfassend.

    Zum Deutschen HandwerkerSchutz     Adobe Stock © leszekglasner

  • <p>„Aus dem Handwerk. Für das Handwerk.“ So lautet das Motto unseres Partners Münchener Verein. Vor knapp 100 Jahren wurde&nbsp;er&nbsp;von einem Handwerker gegründet. Er berät und informiert, das Handwerk in allen Fragen rund um die Themen Gesundheit, Versicherung und Vorsorge.</p>
<p>&nbsp;<a class="c-button c-button--white" href="https://www.handwerkblog.de/" target="_blank" title="Handwerkblog">Zum Handwerkblog</a>&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp;<sub>&nbsp;<sup>Adobe Stock© Rawpixel.com</sup></sub></p>

    Der Handwerkblog

    „Aus dem Handwerk. Für das Handwerk.“ So lautet das Motto unseres Partners Münchener Verein. Vor knapp 100 Jahren wurde er von einem Handwerker gegründet. Er berät und informiert, das Handwerk in allen Fragen rund um die Themen Gesundheit, Versicherung und Vorsorge.

     Zum Handwerkblog                           Adobe Stock© Rawpixel.com

  • <p class="h5"><strong>Hilfe, wenn's drauf ankommt!&nbsp;</strong>&nbsp;</p>
<p>Ihr Betrieb ist durch behördliche Anordnung geschlossen. Die Betriebshaftpflichtversicherung brauchen Sie jetzt nicht. Sie können sich die Beiträge sparen und bleiben trotzdem&nbsp;weiterhin in der Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht- und Verkehrshaftpflichtversicherung versichert - bis zu 6 Monate.<br /> &nbsp;<br /> <a class="c-button c-button--white" href="t3://page?uid=9197#94751">Weitere Informationen</a></p>

    Handwerker-Pandemie-Hilfe

    Hilfe, wenn's drauf ankommt!  

    Ihr Betrieb ist durch behördliche Anordnung geschlossen. Die Betriebshaftpflichtversicherung brauchen Sie jetzt nicht. Sie können sich die Beiträge sparen und bleiben trotzdem weiterhin in der Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht- und Verkehrshaftpflichtversicherung versichert - bis zu 6 Monate.
     
    Weitere Informationen

  • <p class="align-left">Das unterschätze Risiko: Berufsunfähigkeit. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten speziell für Handwerker, die unser Partner, der Münchener Verein Ihnen bietet.&nbsp;Aktuelle Themen und Praxisbeispiele speziell für Handwerker/innen klären Sie über das unterschätzte Risiko auf.</p>
<p class="align-left"><a class="c-button c-button--white" href="https://www.muenchener-verein.de/privatkunden/existenz/berufsunfaehigkeitsversicherung/" target="_blank" title="Deutsche Handwerker Beufsunfähigkeitsversicherung">Zur Deutschen Handwerker-BU</a></p>
<p class="align-right">&nbsp;</p>

    Die Deutsche Handwerker-BU

    Das unterschätze Risiko: Berufsunfähigkeit. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten speziell für Handwerker, die unser Partner, der Münchener Verein Ihnen bietet. Aktuelle Themen und Praxisbeispiele speziell für Handwerker/innen klären Sie über das unterschätzte Risiko auf.

    Zur Deutschen Handwerker-BU

     

  • <p>Pflegefälle in der Familie können ein ernst zunehmendes Problem werden. Mit einer privaten Pflegezusatzversicherung für Sie oder Ihre Eltern sind Sie auf der sicheren Seite.&nbsp;</p>
<p class="align-right"><a class="c-button c-button--white" href="t3://page?uid=9224" title="Opens internal link in current window">Zur Deutschen PrivatPflege</a></p>

    Kostenfalle Pflegefall

    Pflegefälle in der Familie können ein ernst zunehmendes Problem werden. Mit einer privaten Pflegezusatzversicherung für Sie oder Ihre Eltern sind Sie auf der sicheren Seite. 

    Zur Deutschen PrivatPflege

Aktuelle Nachrichten aus dem Handwerk

„Jetzt gibt’s Beef“ mit Mansoer Weigert: Versichern oder nicht versichern?
27.03.2023 | Digitalisierung im Handwerk

„Jetzt gibt’s Beef“ mit Mansoer Weigert: Versichern oder nicht versichern?

Der Vorstandsbevollmächtigte im Bereich Handwerk des Münchener Verein, Mansoer Weigert, ist zu Gast im Metzgerpodcast „Jetzt gibt’s Beef“. Dort bespricht er nicht nur, warum Versicherungen wichtig sind, sondern wartet mit allerhand Tipps und Tricks rund um Vorsorge und Versicherungen auf. Warum diese Episode nicht nur für Metzger wichtig ist.

weiter
Wenn volle Lager zur Existenzfrage werden
24.03.2023 | Versicherung im Handwerk

Wenn volle Lager zur Existenzfrage werden

Wenn es um Inflation und die Folgen fürs Handwerk geht, dann stehen vor allem die Auftragslage und die Lagerbestände im Fokus. Denn die Auftragsbücher von Handwerkern sind voll, genauso wie viele Lager. Damit ausreichend Material aufgrund von schwankenden Preislagen zur Verfügung steht, kaufen viele Betriebe auf Vorrat und in großen Mengen ein. Warum Handwerker deshalb jetzt dringend ihre Versicherung prüfen sollten.

weiter
Nachrichten aus München: Der Meisterbonus in Bayern wird angepasst
23.03.2023 | Experten im Handwerk

Nachrichten aus München: Der Meisterbonus in Bayern wird angepasst

Die Schlagzeilen über die Neuerungen in der Meisterausbildung häufen sich. Insbesondere die Regierung in Bayern setzte sich für eine Gleichheit von Meisterausbildung und Studium ein. Vor einigen Wochen dann die Entscheidung: Die Meisterausbildung in Bayern wird – ähnlich dem Studium – kostenlos. Nun eine weitere Neuerung: Der Meisterbonus wird weiter verdoppelt. Was dies für alle Meister heißt und wie der Münchener Verein seinen Beitrag hierzu leistet.

weiter

Ihre Mitgliedsvorteile

Informieren Sie sich kurz und unverbindlich über die Vorteile und Möglichkeiten, die Ihnen das Versorgungswerk bietet.

 

Informationsbroschüre

Am besten persönlich

Sie wollen sich allgemein informieren? Sprechen Sie mit einem Beauftragten der Versorgungswerke. Egal ob es um die Absicherung Ihres Betriebes oder Ihre persönliche Vorsorge geht.

 

Kontaktanfrage

 

Konkrete Fragen

Sie haben ein konkretes Anliegen - eine Frage zu Ihrem Versicherungsschutz oder zu einem Vertrag, einen Schaden zu melden?

Wir helfen Ihnen weiter:

Anfrage
Schaden

Wir über uns

Vorsorge und Sicherheit

Ihr Versorgungswerk sorgt für die speziellen Bedürfnisse des Handwerks

Wichtig für den Betrieb

Absicherung für Ihren Betrieb und Vorsorge für Sie und Ihre Mitarbeiter

Privat gut versorgt

mit den Vorteilen Ihres Versorgungswerks bei der privaten Vorsorge

Service in allen Bereichen

Buchen Sie Ihren persönlichen Service zu den für Sie interessanten Themen

Bewertungen unseres Partners Münchener Verein

Qualitätssiegel Franke & Bornberg für Deutsche Handwerker Berufsunfähigkeitsversicherung