
Die handwerklichen Versorgungswerke
Für alle Handwerker*innen das Richtige
Für alle Handwerker*innen das Richtige

Die Versorgungswerke sind Vorsorge-Einrichtungen für das Handwerk und wurden von selbstständigen Handwerksmeister*innen und deren Innungen gegründet. Sie bieten Ihnen optimalen Versicherungsschutz zu besonders günstigen Konditionen.
Starker Partner der Versorgungswerke ist der Münchener Verein. Er ist aus dem Handwerk entstanden und eng mit ihm verbunden.
Seine Vorsorge-Lösungen sind in Zusammenarbeit mit den Versorgungswerken entwickelt und dementsprechend auf die Bedürfnisse des Handwerks zugeschnitten.
Für alle Vorsorgebereiche - betrieblich und privat
Versorgungswerk-Suche
+++ Achtung Unwetter! +++

Ausreichend abgesichert?
Extreme Wettersituationen, wie Sturm, starker Regen und Hagel werden häufiger und auch heftiger. Auch die dadurch verursachten Schäden, haben stark zugenommen.
Bereiten Sie sich auf kommende Unwetter vor!
Tipps, wie Sie sich schützen können und was im Schadensfall zu tun ist, gibt unser Partner Münchener Verein.
Umgang mit Unwettern
Machen Sie Ihr Zuhause rechtzeitig wind- und wetterfest
Die richtige Versicherung
Sie bezahlt für Schäden durch Sturm, Gewitter, Überschwemmungen oder Überflutungen.
Verlässlicher Partner bei Schaden
Unser Partner Münchener Verein hilft im Notfall schnell und unbürokratisch.
Die Elementarschaden-Pflichtversicherung – ein aktuelles Thema
Die Elementarschaden-Pflichtversicherung könnte bald Pflicht werden, um Immobilien gegen Naturkatastrophen zu schützen. Die Einführung hängt jedoch noch von rechtlichen Entscheidungen ab. Sie sollten sich auf mögliche Kosten und veränderte Versicherungsbedingungen einstellen. Eine breite Deckung könnte dabei die Risiken für Gebäudesanierungen minimieren. Wir verfolgen dieses Thema und halten Sie auf dem Laufenden.
Lesen Sie dazu den Gastkommentar im Versicherungsboten von Dr. Rainer Reitzler, CEO des Münchener Verein. (Link)
Betriebliches Vorsorgemanagement

Sichern Sie sich die Vorteile betrieblicher Versorgung und stärken Sie Ihre Firma im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte und motivierte Mitarbeiter.
In Zeiten hoher Arbeitsbelastung und Fachkräftemangel verändern sich die Bedürfnisse und Erwartungen von Bewerbern und Mitarbeitern. Die Anforderungen an den Arbeitgeber steigen und das bringt vielfältige Herausforderungen für ein Unternehmen mit sich. Unser Partner Münchener Verein zeigt Ihnen, wie ein betriebliches Vorsorgemanagement neue Spielräume eröffnet.
MeisterSchutzbrief: Kostenloser Unfallschutz für junge Meister*innen
Sie haben vor maximal einem Jahr Ihre Meisterprüfung bestanden?
Herzlichen Glückwunsch!
Dann bekommen Sie exklusiv von uns einen kostenlosen Unfallschutz für ein ganzes Jahr geschenkt - bezahlt von unserem Partner Münchener Verein. Damit unterstützen wir Ihren Start in eine gesunde Zukunft und sichern Sie finanziell gegen Unfallschäden ab.
In den Leistungen für Meister*innen enthalten sind ein Invaliditäts-Grundschutz bis zu 13.000 Euro, Leistung bei Vollinvalidität und ein weltweiter Unfallschutz bis zu je 65.000 Euro. Haben Sie Mitarbeiter*innen kommen für diese kostenlos nochmal ein Invaliditäts-Grundschutz bis zu 10.000 Euro, Leistung bei Vollinvalidität bis zu 50.000 Euro und ein weltweiter Unfallschutz bis zu 65.000 Euro oben drauf. Kündigen müssen Sie übrigens nicht, der Unfallschutz läuft nach einem Jahr ohne Verlängerung automatisch aus.
Klingt gut?
Dann klicken Sie auf unsere interaktiven Karte und erhaltet den Meisterschutzbrief für Ihre Region!
Aktuelle Nachrichten aus dem Handwerk

Wenn sich der Himmel öffnet – Sind Sie ausreichend auf Unwetter vorbereitet?
Erinnern Sie sich noch an den Sommer 2021? Die Bilder überfluteter Straßen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gingen um die Welt. Flüsse traten über ...

Stress im Job nimmt zu – Was bedeutet das für die Sicherheit am Arbeitsplatz?
Die Arbeitswelt scheint sich zu wandeln und das scheinbar nur bedingt zum Besseren. Eine aktuelle Umfrage der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ...

Zukunftsforum Schreiner 2025: Nachwuchstalente, Netzwerk & Engagement fürs Handwerk
Am 18. und 19. Juli fand in Fürstenfeldbruck das Zukunftsforum Schreiner statt – eine Fachmesse, die sich ganz den aktuellen Entwicklungen, Trends und ...
Ihre Mitgliedsvorteile

Informieren Sie sich kurz und unverbindlich über die Vorteile und Möglichkeiten, die Ihnen das Versorgungswerk bietet.
Existenzgründer

Sie haben sich gerade selbstständig gemacht oder haben es vor?
Hier finden Sie Tipps und Informationen, was für Ihre Absicherung und die Ihres Betriebes wichtig ist.
Am besten persönlich
Sie wollen sich allgemein informieren? Sprechen Sie mit einem Beauftragten der Versorgungswerke. Egal ob es um die Absicherung Ihres Betriebes oder Ihre persönliche Vorsorge geht.
Konkrete Fragen
Sie haben ein konkretes Anliegen - eine Frage zu Ihrem Versicherungsschutz oder zu einem Vertrag, einen Schaden zu melden? Wir helfen Ihnen weiter:
Anfrage Schaden